STUDIENFACHBERATUNG ARCHITEKTUR
Bergische Universität Wuppertal
Prof. Susanne Gross
Dipl.-Ing. Rafaela Nordhaus
Pauluskirchstraße 7
42285 Wuppertal
Raum: HB 01.43
Telefon: (49) 0202 - 439 4294
Termine: nach Vereinbarung
Email: info.arch{at}uni-wuppertal.de
"DIE ZEIT" das Hochschulranking
CHE HOCHSCHULRANKING 2019
für den Studiengang Architektur!
BUW-Pressemitteilung Mai 2019 hier lesen...
BUW-Pressemitteilung Mai 2018 hier lesen...
BUW-Pressemitteilung Mai 2016 hier lesen...
B.Sc. – INFORMATIONEN
B.Sc. – Studienflyer
B.Sc. – *Modulbeschreibung
B.Sc. – #Studienverlaufsplan
B.Sc. - *Prüfungsordnung
Infos – ausländische Bewerbungen
Lernplattform moodle2
WUSEL
*Hinweis: Der Studiengang wird zum Wintersemester 2019-20 reakkreditiert. Der Studienverlaufsplan, das Modulhandbuch und die Prüfungsordnung stehen zur Einschreibung (WS 19-20) neu zur Verfügung.
#Studienverlaufsplan ab WS 2019-20 gültig! Download PDF hier...
STUDIENORGANISATION Wintersemester 2019-20
Stundenplan Arch BA 1.pdf
Stundenplan Arch BA 3.pdf
Stundenplan Arch BA 5.pdf
Hier erhalten Sie Informationen zu NEUEN / ALTEN-Modulbezeichnungen ab dem WS 2019.20 (Neu!) als PDF.
Du interessierst Dich für Architektur?
Der BDA hat einen Wegweiser für das Studium in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und der Schweiz als Orientierungshilfe für Studienanfänger und angehende Masterstudenten herausgegeben. Hier die Webseite des
BDA 'Hochschulführer Architektur und Stadtplanung'.
Weitere Informationen zum Beruf des Architekten / der Architektin können auch über die Architektenkammer NRW bezogen werden. www.aknw.de/absolventenstudenten/
ZSB-STUDIENINFORMATIONEN
Studieren an der Bergischen Universität
Weitere Informationen herhalten Sie hier ...
STIPENDIEN
Mystipendium bietet einen Überblick über mehr als 2.100 Stipendienprogramme.
www.mystipendium.de
www.facebook.de/mystipendium
www.transparente-studienfoerderung.de
Neu im Programm zur Studienförderung:
#ichmachwasanderes-Stipendium
6 Semester
4 Semester
Das Architekturstudium an der Universität Wuppertal beginnt jeweils zum Wintersemester mit dem Bachelor. Es hat eine Regelstudienzeit von 6-Semestern und schließt mit dem Titel „Bachelor of Science B.Sc.“ ab. Damit bereitet es auf ein 4-semestriges Masterstudium vor.
Das Bachelorstudium befasst sich sowohl mit der künstlerisch-gestalterischen als auch mit der geschichtlichen, technischen und ökonomischen Dimension der Architektur. Im Zentrum des Studiums steht das Entwerfen mit im Laufe des Studiengangs wachsender Komplexität. Zusammen mit der Ausbildung in den wissenschaftlich-theoretischen Fächern lernen die Studierenden die Grundlagen, um bauliche Aufgaben zu analysieren, individuell zu interpretieren, Konzepte zu entwickeln und zu kommunizieren.
Informationen zu allgemeinen Studienvoraussetzungen enthält unser Flyer. Der Studienverlaufsplan zeigt beispielhaft die Verteilung der Fächer (Module) innerhalb der Regelstudienzeit, das Modulhandbuch informiert im Detail über die inhaltliche Ausrichtung des Studiums und seiner Fächer.
Schülerinfotag 2020 'Architektur'
Die Bergische Universität Wuppertal veranstaltet die Schülerinfotage für interessierte Schüler und Schülerinnen im Januar 2020. Der Studiengang Architektur stellt sich am Campus Haspel vor: 'Architektur studieren in Wuppertal'.
Sie erhalten Informationen zu Studieninhalten und zum Bewerbungsverfahren zum Studienbeginn im Wintersemester 2020-21.
Schülerinfotag 'Architektur' - 15.01.20 - 14:00 Uhr - Gebäude HC - Hörsaal 00.01
Anfahrt: Pauluskirchstraße 7, 42285 Wuppertal

Was Ihr schon immer wissen wolltet! Wie studiert und lebt es sich in Wuppertal! Architektur Studierende und das ZIM der Universität drehten darüber einen Film.